Einstiegsgeld Existenzgründung ☀️ Dein Weg zu einer von 6.000* Gründern!

Einstiegsgeld für 6.000 Existenzgründung / Jahr

Du möchtest dein eigenes Unternehmen gründen und suchst nach dem Weg zum Einstiegsgeld für deine Existenzgründung?
Dann werde mit uns Teil der über 6.000* Gründungsgeschichten in Deutschland.

Jedes Jahr beginnen Tausende Menschen mit Bürgergeld den Weg in die Selbstständigkeit. Deine Chance: Das Einstiegsgeld vom Jobcenter. Doch der Weg ist oft steinig. Bürokratie, komplexe Anträge und die Sorge, ob die eigene Geschäftsidee wirklich tragfähig ist, lassen viele zögern.

Lange Zeit galten Existenzgründungen aus der Grundsicherung als fast aussichtslos. Der emotionale Preis eines abgelehnten Antrags ist hoch. Die Enttäuschung, die Mühe und das Gefühl, erneut an einer Hürde zu scheitern, sind für jemanden, der sich in seiner Situation ohnehin schon nicht gebraucht fühlt, kaum zu verkraften.

Wie unser kostenfreies AVGS-Coaching deine Gründung absichert

Wir helfen dir dabei, die Risiken zu minimieren und deine Chancen auf eine Bewilligung zu maximieren. Im persönlichen 1:1-Coaching erstellen wir mit dir einen professionellen Businessplan und eine Tragfähigkeitsanalyse, die das Jobcenter überzeugen. Wir begleiten dich als dein persönlicher Experte – von der ersten Idee bis zum Start deiner Selbstständigkeit. Wenn dein Einstiegsgeld-Antrag bewilligt wird, bereiten wir dich darauf vor, als erfolgreicher Unternehmer die Spielregeln zu meistern.

Dieses Coaching ist nicht nur dein Turbo für die Gründung, sondern dank des AVGS-Gutscheins zu 100 % kostenlos für dich.

Lass dich nicht vom Papierkram und der Angst vor Ablehnung überwältigen. Werde einer von über 6.000* Gründern, die ihr Einstiegsgeld jährlich erhalten.

Wir sind dein Lotse durch das Bürokratiewasser. Mit uns erreichst du sicher dein Ziel.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Einstiegsgeld für Existenzgründung

Wer hat Anspruch auf das Einstiegsgeld für Existenzgründer?

Das Einstiegsgeld richtet sich ausschließlich an Empfänger von Bürgergeld, die aus der Arbeitslosigkeit eine hauptberufliche Selbstständigkeit aufnehmen möchten. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Existenzgründung als wirtschaftlich tragfähig eingestuft wird und deine Hilfebedürftigkeit langfristig verringert.

Wie wird das Einstiegsgeld beantragt?

Der Antrag erfolgt über deinen persönlichen Ansprechpartner beim Jobcenter. Der entscheidende Schritt ist die Vorlage eines schlüssigen Businessplans und einer positiven Tragfähigkeitsanalyse. Unser AVGS-Gründungscoaching bereitet dich optimal darauf vor, alle notwendigen Unterlagen einzureichen.

Kann das Coaching wirklich 100% kostenlos sein?

Ja, absolut. Wenn dein Anliegen eine Gründung ist, hast du Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Dieses Angebot ist eine staatliche Leistung, die vom Jobcenter zu 100% übernommen wird. Das Coaching ist für dich daher vollkommen kostenfrei.

Deine individuelle Frage blieb offen? Jetzt anrufen und persönlich beraten lassen.

*Quelle: Agentur für Arbeit, Monatsbericht Juli 2025 6.000/Jahr Bewilligungen in Bezug auf § 16c SGB II.

Dein Weg zur gesicherten Existenzgründung mit Einstiegsgeld

Von admin