
Dein Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit: Das AVGS Gründungscoaching „Spielregeln für Unternehmer und Erfolg!“
Du bist arbeitslos und träumst davon, dein eigener Chef zu sein? Das TONNIKUM® AVGS Gründercoaching, auch bekannt als „Spielregeln für Unternehmer und Erfolg!“, bietet dir die perfekte Unterstützung, um deine Geschäftsidee in die Realität umzusetzen und dauerhaft erfolgreich zu sein. Diese Spielregeln wurden übrigens perfekt in der beeindruckenden Unternehmerkarriere von Markus Tonn, unserem Gründer und renommierten Unternehmerpreisträger, vorgelebt. Unser Coaching ist speziell darauf ausgelegt, dir Klarheit zu verschaffen und dich Schritt für Schritt auf deinem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten – und das modular und exakt auf deinen individuellen Bedarf zugeschnitten.
So funktioniert dein persönliches AVGS Gründungscoaching:
Bevor wir in die Details gehen, starten wir mit einer umfassenden Standortbestimmung und Zieldefinition, um sicherzustellen, dass dein Coaching-Fahrplan perfekt auf dich abgestimmt ist:
- „Wo stehst Du?“ – Die ausführliche Bestandsaufnahme:Wir nehmen uns Zeit, deine aktuelle Situation, deine Stärken, Potenziale und bisherigen Erfahrungen genau zu analysieren. Dabei berücksichtigen wir auch, welche Vorerfahrungen du bereits mitbringst – sei es aus früheren beruflichen Stationen, ehrenamtlicher Arbeit oder auch, falls du schon einmal selbstständig warst. Dies bildet die Grundlage für eine zielgerichtete und effektive Beratung.
- „Wohin willst Du?“ – Klare Ziele definieren:Gemeinsam erarbeiten wir deine individuellen Gründungsziele. Was möchtest du erreichen? Welche Vision hast du für dein Unternehmen? Eine klare Zielsetzung ist der Schlüssel zu deinem Erfolg.
- Das ist der Weg: Dein maßgeschneiderter Coaching-Fahrplan:Auf Basis der Bestandsaufnahme und deiner definierten Ziele erstellen wir einen individuellen Coaching-Fahrplan. Dieser Plan führt dich strukturiert zu deinem Coaching-Ziel und berücksichtigt dabei exakt deine Bedürfnisse und dein Gründungsvorhaben.
Was macht unser AVGS Gründungscoaching so besonders?
Unser AVGS Gründungscoaching „Spielregeln für Unternehmer und Erfolg!“ hebt sich durch mehrere entscheidende Merkmale ab, die dich optimal auf deine Selbstständigkeit vorbereiten:
- Praxisorientierte „Spielregeln“: Du lernst Strategien und Prinzipien, die unser Gründer und Unternehmerpreisträger Markus Tonn selbst erfolgreich in seiner Karriere angewendet hat. Es ist ein Coaching aus der Praxis für die Praxis.
- 100% kostenfrei für dich: Durch den AVGS der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen dir keine Kosten. Wir helfen dir gerne bei der Beantragung. Ein Musterantrag findest Du hier.
- Individuelles Einzelcoaching: Wir fokussieren uns voll und ganz auf deine Bedürfnisse. Dein Coaching-Fahrplan ist maßgeschneidert und passt sich deinen Zielen und deiner Idee an.
- Modulare Flexibilität: Wähle aus bis zu 15 Fachmodulen genau die Inhalte, die du für dein Gründungsvorhaben benötigst. So erhältst du genau das Wissen, das dich weiterbringt.
- Ganzheitliche Begleitung: Von der ersten Idee über den Businessplan bis zur Kundengewinnung und Finanzierung – wir begleiten dich umfassend durch alle Phasen der Gründung.
Deine Module für den Erfolg – Flexibel und bedarfsgerecht:
Das AVGS Gründercoaching besteht aus bis zu 15 Maßnahmenblöcken mit einer Vielzahl von Unterthemen. Der Inhalt ist flexibel und richtet sich stets nach deinem Anliegen und deinem konkreten Bedarf. Egal ob du einen Businessplan erstellen, die Preiskalkulation verstehen oder Kunden gewinnen möchtest – wir haben das passende Modul für dich. Die genauen Inhalte werden zu Beginn deines Coachings gemeinsam mit dir geklärt und auf deine individuelle Situation angepasst.
Hier eine Übersicht möglicher Modulinhalte, aus denen dein Coaching-Plan zusammengestellt werden kann. **Fahre mit der Maus über die Module, um mehr zu erfahren!**
-
1 Mindset – Die richtige Einstellung zum Unternehmertum
Stärke deine innere Haltung, entwickle Resilienz und baue das Selbstvertrauen auf, das du als Unternehmer brauchst. -
2 Gründungsvorbereitung – Die ersten wichtigen Schritte
Lerne die administrativen und rechtlichen Grundlagen kennen, um deine Gründung reibungslos zu starten. -
3 Du und Deine Idee – Potenzialanalyse und Geschäftsideenentwicklung
Analysiere deine Stärken, verfeinere deine Geschäftsidee und finde deine einzigartige Positionierung am Markt. -
4 Businessplan – Konzeptbeschreibung
Formuliere die Kernidee deines Unternehmens präzise und überzeugend für Partner und Finanzierer. -
5 Businessplan – Standortanalyse
Finde den idealen Ort für dein Geschäft, basierend auf Markt, Zielgruppe und Wettbewerb. -
6 Businessplan – Wettbewerbs- & Konkurrenzanalyse
Verstehe deine Mitbewerber, identifiziere deine Vorteile und entwickle eine Strategie, um dich abzuheben. -
7 Finanzierungsplanung – Kapitalbedarf und Finanzierungsquellen
Ermittle, wie viel Geld du benötigst, und entdecke passende Förderprogramme und Finanzierungsoptionen. -
8 Finanzplanung – Liquidität und Rentabilität
Lerne, deine Finanzen zu steuern, um dauerhaft zahlungsfähig und profitabel zu bleiben. -
9 Fördermittel – Zuschüsse und Darlehen für Gründer
Informiere dich über staatliche Hilfen und Programme, die dir den Start erleichtern. -
10 Marketing – Strategien zur Kundenansprache
Entwickle effektive Wege, um deine Zielgruppe zu erreichen und für dein Angebot zu begeistern. -
11 Vertrieb & Kundengewinnung – Effektive Wege zum Kunden
Lerne, wie du potenzielle Kunden aktiv ansprichst, überzeugst und langfristig bindest. -
12 Organisation & Unternehmensführung – Strukturen und Prozesse
Baue effiziente Strukturen auf und lerne, dein Unternehmen erfolgreich zu leiten. -
13 Steuern & Recht – Was du als Gründer wissen musst
Erhalte einen Überblick über wichtige steuerliche und rechtliche Aspekte deiner Gründung. -
14 Das Bankgespräch – Erfolgreich Kapital akquirieren
Bereite dich optimal auf Gespräche mit Banken vor, um deine Finanzierung zu sichern. -
15 Erlaubnisse, Genehmigungen, Antragsbegleitung – Bürokratie meistern
Wir unterstützen dich bei allen notwendigen Anträgen und Genehmigungen für deinen reibungslosen Start.
Dein Gründer-Check: Welche Module passen zu dir?
Finde in wenigen Minuten heraus, welche „Spielregeln für Unternehmer und Erfolg!“ für dein Gründungsvorhaben entscheidend sind und wie wir dich optimal unterstützen können.
1. Hast du bereits konkrete Vorerfahrungen im Bereich Selbstständigkeit gesammelt (z.B. eigene Gründung, freiberufliche Tätigkeit)?
Noch keinen AVGS oder zu wenig UE? Kein Problem. Wir unterstützen Dich gerne bei der Beantragung. Beim TONNIKUM® arbeiten ehemalige Mitarbeiter der Arbeitsagentur, die einige Kniffs kennen.
Warum TONNIKUM®?
Mit TONNIKUM® wählst du einen erfahrenen Partner, der dich umfassend und individuell auf deinem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Unsere Expertise seit 2000 und über 50 qualifizierte Gründungscoaches stehen dir bundesweit zur Seite. Du lernst von bewährten Erfolgsstrategien, die unser Gründer und Unternehmerpreisträger Markus Tonn selbst in seiner Karriere erfolgreich angewendet hat. Wir sind erst erfolgreich, wenn du es bist!
Bereit für den ersten Schritt in deine Selbstständigkeit?
Lass uns gemeinsam deinen Traum verwirklichen. Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dein individuelles AVGS Gründungscoaching zu planen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum AVGS Gründungscoaching
Du hast Fragen zu unserem Coaching „Spielregeln für Unternehmer und Erfolg!“? Hier findest du Antworten zu Inhalt, Ablauf und den Besonderheiten, die dich auf dem Weg in deine Selbstständigkeit erwarten.
Das ist unser maßgeschneidertes Einzelcoaching für dich, wenn du dich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen möchtest. Es vermittelt dir das notwendige Wissen und die Strategien, die du als Unternehmer brauchst. Die „Spielregeln“ basieren auf den bewährten Erfolgswegen unseres Gründers und Unternehmerpreisträgers Markus Tonn.
Ja, absolut! Für dich als Gründer ist das Coaching durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters komplett kostenfrei. Das bedeutet, die Kosten werden zu 100% übernommen. Stelle am besten einen Antrag per Mail direkt mit deinem Arbeitsvermittler, um deinen AVGS zu beantragen. Eine Musterformulierung findest Du zum kostenlosen Download im TONNIKUM®-Shop. Wir unterstützen dich gerne beim Prozess und beantworten alle Fragen dazu. Nimm dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Dein Coaching startet mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme, um zu klären: „Wo stehst du?“. Dabei berücksichtigen wir deine Vorerfahrungen und ob du bereits selbstständig warst. Anschließend definieren wir gemeinsam deine persönlichen und geschäftlichen Ziele unter dem Motto: „Wohin willst du?“. Basierend darauf entwickeln wir deinen individuellen Coaching-Fahrplan, der dich strukturiert zu deinem Gründungsziel führt. Das Coaching ist modular aufgebaut und findet als Einzelcoaching statt, sodass wir uns ganz auf deine Bedürfnisse konzentrieren können.
Das Coaching ist modular aufgebaut und die Inhalte werden flexibel an dein Gründungsvorhaben angepasst. Es umfasst bis zu 15 verschiedene Maßnahmenblöcke. Dazu gehören unter anderem:
Mindset: Die richtige Einstellung zum Unternehmertum entwickeln.
Gründungsvorbereitung: Alle wichtigen Schritte für den Start.
Businessplan: Von der Konzeptbeschreibung bis zur Finanzplanung.
Marketing & Vertrieb: Kunden gewinnen und langfristig binden.
Recht & Steuern: Wichtige Grundlagen für Gründer.
Fördermittel & Bankgespräch: Finanzierung sichern.
Organisation & Unternehmensführung: Dein Geschäft effizient leiten.
Die genauen Module, die für dich relevant sind, legen wir gemeinsam zu Beginn fest.
Das Besondere an unserem Coaching ist die Kombination aus praxisnahem Wissen, welches sich an den echten Spielregeln für Unternehmer und Erfolg orientiert, und der individuellen Betreuung durch erfahrene Gründungscoaches. Du profitierst direkt von den Strategien, die unser Gründer und Unternehmerpreisträger Markus Tonn selbst erfolgreich gelebt hat. Wir arbeiten mit dir an einem maßgeschneiderten Plan, der genau auf deine Situation und deine Ziele zugeschnitten ist – denn wir sind erst erfolgreich, wenn du es bist!
Der erste Schritt ist ganz einfach: Kontaktiere uns für ein unverbindliches Erstgespräch! Wir besprechen deine Situation, beantworten deine Fragen zum AVGS und zeigen dir, wie unser Coaching dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen kann. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Das könnte Sie zum Thema AVGS Gründungscoaching auch interessieren
» Selbsttest: Sind Sie ein Unternehmertyp?
» One-Step-Existenzgründungsagentur in Ihrer Nähe finden
» Gründen aus der Arbeitslosigkeit
» Unternehmensberater für größere Existenzgründungsvorhaben engagieren
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Top Rezensionen
Einige Referenzen vom AVGS Gründungscoaching – Das sagen andere Existenzgründer über unser Coaching:
Klaus W. | Existenzgründer Maschinenbauunternehmen “Ihre Professionalität und fachliche Kompetenz, haben mich in unserem ersten Gespräch, sofort wieder auf die richtige Schiene gebracht.”
Karsten V.| Existenzgründer Elektrohandwerk “Sie verstehen es sich auf die Punkte in einem Konzept zu konzentrieren, worauf es ankommt und haben ein exzellentes Netzwerk, um Einzelheiten umzusetzen.”