Erfolgsgeschichten

Wir machen aus deiner Gründungsidee ein erfolgreiches Business!🚀

Erfolgsgeschichten - AVGS Gründungscoaching TONNIKUM®

Unsere Erfolgsgeschichten: Vom AVGS-Antrag zum erfolgreichen Start

Mit unserem AVGS-Gründungscoaching erhältst du die Unterstützung, die du brauchst, um deine Vision zu verwirklichen – kostenlos, vom Arbeitsamt gefördert und individuell auf dich zugeschnitten. Wir zeigen dir, wie du bürokratische Hürden überwindest und deine Ziele erreichst.

Neugierig, wie das geht? Lass dich von unseren Klienten inspirieren:

Inhaltsverzeichnis unserer überzeugensten Erfolgsgeschichten:

  • Melanies mutiger Schritt: Erfahre, wie sie mit einem cleveren Trick das „Nein“ ihres Arbeitsvermittlers in ein „Ja“ verwandelte und heute eine erfolgreiche Kosmetikerin ist.
    Lies die ganze Erfolgsgeschichte, wie Melanie das „Ja“ vom Arbeitsamt bekam.
  • Sebastians clevere Finanzierung: Entdecke, wie er trotz abgelehntem Kredit den Traum von seinem Autoteile-Onlineshop mit einem speziellen Mikrodarlehen und einem cleveren Plan verwirklichte.
    Erfahre, wie Sebastian seinen Onlineshop trotz abgelehnter Bankkredite erfolgreich finanzierte.
  • Die Macht des AVGS: Lerne, wie eine Gründerin für ihr Recht kämpfte, einen AVGS-Gutschein zu bekommen, und damit den Grundstein für ihre erfolgreiche Selbstständigkeit legte.
    Lies, wie eine Bianca für ihr Recht auf einen AVGS-Gutschein kämpfte – und gewann.
  • Die Macht der richtigen Absicherung Martin K.s Gründung scheiterte – doch seine finanzielle Zukunft wurde gerettet. Erfahre, wie er durch einen cleveren Trick und das Fachwissen unserer Berater 12.000 € mehr Arbeitslosengeld und einen sorgenfreien Übergang in die Rente sicherte.
    Erfahre, wie Martin K. 12.000 € mehr Arbeitslosengeld sicherte.

    Das sagt Martin K. zu unserer Zusammenarbeit:
    „Herr Tonn konnte mich umfassend zur Antragstellung vom Arbeitslosengeld und dem Gründungszuschuss beraten. Er hat mich vor allem auf die Knackpunkte in der Antragstellung sowie der optimalen Vorgehensweise hinsichtlich der maximal möglichen Förderhöhe hingewiesen. So konnte ich zusammen mit Markus Tonn ein umfassendes und logisch nachvollziehbares Konzept für meinen Businessplan erstellen, der von der prüfenden Arbeitsagentur ohne wesentliche Rückfragen angenommen wurde.“
    Martin K. – Existenzgründer als Consultant
  • Fast gescheitert: Die rettende Hand in der Finanzierungsfalle. Die Gründung von Marina G. stand wegen fehlerhafter Unterlagen kurz vor dem Aus. Erfahre, wie professionelle Beratung sie aus dieser Sackgasse befreite, das Mikrodarlehen sicherte und so den Grundstein für den zehnjährigen Erfolg ihrer Tierphysiotherapie-Praxis legte.
    So befreite sich Marina G. aus der Finanzierungsfalle und startete ihre Praxis.

    Das sagt Marina G. zu unserer Zusammenarbeit:
    „Ohne Ihre Hilfe wäre so einiges schiefgelaufen bei der Beantragung des Mikrodarlehens und bei der Eröffnung meiner Tierphysiotherapie-Praxis. Ich bin froh, dass Sie mich beraten konnten“
    Marina G. – Gründerin einer Tierphysiotherapie-Praxis

Bereit für deine eigene Erfolgsgeschichte? Starte jetzt dein kostenloses Coaching und mach den ersten Schritt.

FAQ: Deine Fragen zum Gründungscoaching

1. Wie wird das Coaching finanziert? Ist es wirklich kostenlos?

Ja, das Coaching ist für dich komplett kostenlos, wenn du die Voraussetzungen für einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erfüllst. Das Arbeitsamt oder Jobcenter übernimmt die Kosten zu 100 %. Du musst nichts bezahlen.

2. Was, wenn ich noch keinen AVGS habe?

Das ist kein Problem. Wir unterstützen dich aktiv dabei, den Gutschein zu beantragen. In unseren Erfolgsgeschichten siehst du, wie wir Gründern geholfen haben, den AVGS zu bekommen – auch wenn der Arbeitsvermittler zunächst „Nein“ gesagt hat.

3. Werden alle Gründungsideen gefördert?

Das Coaching ist für nahezu jede Gründungsidee möglich. Wichtig ist, dass dein Vorhaben wirtschaftlich tragfähig ist und dein Businessplan überzeugt. Gemeinsam prüfen wir deine Idee und machen sie erfolgreich.

4. Wie lange dauert der Coaching-Prozess von der Idee bis zur Gründung?

Die Dauer des Coachings ist individuell und hängt von deinen Vorkenntnissen ab. Meist dauert der Prozess zwischen 4 und 6 Wochen. Der AVGS hat in der Regel eine Gültigkeit von 3 Monaten, was dir genug Zeit gibt, um dein Projekt in Ruhe vorzubereiten.

Erfolgsgeschichten vom TONNIKUM®